Service-Management dient nicht nur als bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen, sondern auch zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Die Optimierung kann dabei in verschiedenen Teilbereichen wie beispielsweise Service, Logistik und Kundenmanagement erzielt werden. Ein einer der Bereiche ineffizient, kommt es zu langen Wartezeiten und Informationslücken.
Zudem kann eine negative Service-Erfahrung dafür führen, das mögliche Kaufentscheidungen zurückgestellt oder überdacht werden, was zum Verlust vom Umsatz oder im schlimmsten Fall zum Verlust des Kunden führen kann. Um solche Verluste zu vermeiden, sollte die Optimierung speziell im IT-Service-Management (ITSM) kontinuierlich fortgeführt und um effizientere IT-Werkzeuge ergänzt werden.
Mehr erfahren